Schlüssel mit Fernbedienung
A. Verriegeln des Fahrzeugs
B. Entriegeln des Fahrzeugs
Zentrales Ver-/Entriegeln des Fahrzeugs (von innen)
C. Drücken/Ziehen Sie die Taste an der
Fahrertür, um gleichzeitig die Türen und
den Kofferraum zu ver-/entriegeln.
Starten
1. Schlüsselstellung Stop
2. Schlüsselstellung Zubehör (1. Raste)
3. Schlüsselstellung Betrieb (2. Raste)
4. Schlüsselstellung Start
Kraftstofftank
Stecken Sie nach dem Öffnen der Tankklappe den Schlüssel in das Tankschloss, drehen Sie ihn leicht nach links und dann wieder nach rechts.
Der Schlüssel kehrt in seine Ausgangsposition zurück und der Verschluss ist entriegelt.
Drehen Sie den Tankverschluss mit Hilfe des Schlüssels ab.
Drehen Sie nach dem Tanken den Tankverschluss ganz fest nach rechts zu bis zum Einrasten und schließen Sie die Tankklappe.
Tankinhalt: ca. 35 Liter
Mindestfüllstand
Wenn dieses Viereck blinkt und gleichzeitig ein akustisches Signal ertönt, haben Sie noch 5 Liter Kraftstoff im Tank.
Motorhaube
1. Bedienungshebel innen
2. Bedienungshebel außen
3. Motorhaubenstütze
Kombiinstrument
Kombiinstrument
abs Kontrollleuchte
Leuchtet:
bei Einschalten der Zündung (Selbstdi
agnose).
Die Leuchte geht nach dem Starten
des Motors oder
spätestens nach 10 Sekunden wieder
aus.
abs Kontrollleuchte
Unfallgefahr!
Wenn abs gestört ist, könnten die
Rä ...
Frontscheibenwischer und -waschanlage
Bedienung des Wischerhebels
Verwenden Sie den Hebel wie folgt, um den Scheibenwischer zu betätigen.
Aus
Intervallbetrieb der
Frontscheibenwischer
Scheibenwischerbetrieb
langsam
Scheibenwischerbetrieb
schnell
Tipp-Wischen
Doppelbetrieb Waschanlage/
Wischer
Der Scheibe ...
Telefongespräch
Übergabe eines Anrufs
Ein Anruf kann während des Wählvorgangs, beim Eingang eines Anrufs oder
während eines Gesprächs zwischen Mobiltelefon und System übergeben
werden. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:
Verwenden Sie das Mobiltelefon.
Informationen z ...