Die Airbags dienen dazu, die Fahrzeuginsassen bei einem starken Aufprall optimal zu schützen.
Sie ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer. Bei einem Aufprall registrieren und analysieren die elektronischen Sensoren die plötzliche Verzögerung des Fahrzeugs in den Aufprallerfassungsbereichen (siehe schematische Darstellung): Wird die Auslöseschwelle erreicht, entfalten sich die Airbags sofort und schützen die Fahrzeuginsassen.
Aufprallerfassungsbereiche
A. Frontalaufprallbereich
B. Seitenaufprallbereich
Unmittelbar nach dem Aufprall entweicht das Gas aus den Airbags, so dass diese den Insassen weder die Sicht nehmen noch sie beim Aussteigen hindern. Die Airbags werden bei einem nicht sehr heftigen Aufprall, einem Aufprall von hinten und bei bestimmten Kehrtwendungen des Fahrzeugs nicht ausgelöst. In diesen Fällen bietet der Sicherheitsgurt optimalen Schutz; die Stärke eines Aufpralls hängt von der Art des Hindernisses und der Fahrzeuggeschwindigkeit zum Zeitpunkt des Aufpralls ab.
Die Airbags funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung. Durch das Auslösen entsteht beim Aufblasen ein Knall.
Das aus den Kissen entweichende
Gas
kann leichte Reizungen hervorrufen.
Außenbeleuchtung
Lichtschalter
Lichtschalter drehen:
= Beleuchtung aus
= Standlicht
= Scheinwerfer
Lichtschalter mit automatischem Fahrlicht
AUTO = Automatisches Fahrlicht:
Außenbeleuchtung wird automatisch
ein- und ausgeschaltet
= Aktivierung oder Deaktivierung
der Funktion Automatisches ...
12 Volt Steckdose
Die 12 Volt Steckdose (A) dient bei
eingeschalteter Zündung als
Spannungsversorgung für
die elektrische Luftpumpe in Verbin
dung mit dem Pannenset,
andere Verbraucher, die mit 12 Volt
und max. 5 Ampere (60 Watt) betrieben
werden und über den entsprechenden
Stecker ...
Störungen im Verdecksystem
Das Heckverdeck ist nur einseitig
eingerastet
Beim Andocken an der B Säule kann es
vorkommen, dass das Heckverdeck nur
einseitig einrastet. Die Ursache hierfür
kann ein zu frühes Schließen des Vorrast
verriegelungshakens sein. In diesem Fall
wie folgt vorgehen:
Vorr ...