Verletzungsgefahr!
Setzen Sie nur passende und ver schließbare Behälter in das Ablagefach ein. Sonst können Sie und andere bei ei nem Unfall, einem plötzlichen Bremsma növer oder einer schnellen Richtungs änderung durch die Behälter oder ihren Inhalt verletzt werden.
Verletzungsgefahr!
Stellen Sie während der Fahrt kei ne heißen Getränke oder Glasflaschen in das Ablagefach. Bei einem Unfall, einem plötzlichen Bremsmanöver oder einer schnellen Richtungsänderung
Umgeklappt nutzen Sie den Beifahrersitz
Hinweis!
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien (siehe Seite 199) in dieser Betriebsanlei tung!
Zum Umklappen:
Drücken Sie beide Hebel (D) gleichzeitig nach hinten.
Lassen Sie beide Hebel los.
Klappen Sie die Lehne nach vorne.
Zum Zurückklappen:
Verletzungsgefahr!
Achten Sie beim Zurückklappen des Beifahrerersitzes unbedingt dar auf, dass
Bei einem Unfall, einem plötzlichen Bremsmanöver oder einer schnellen Richtungsänderung könnten sonst Gegenstände im Gepäckraum nicht von der Sitzlehne zurückgehalten werden und Sie und andere verletzen.
Blinker
Hebel nach
oben
= Blinker rechts
Hebel nach
unten
= Blinker links
Bei Betätigung über den Druckpunkt
hinaus wird der Blinker dauerhaft eingeschaltet.
Sobald das Lenkrad zurückgedreht
wird, schaltet sich der
Blinker automatisch aus.
Für dreimaliges Blinken, z. B. ...
Rückhaltesystem Sicherheitsgurt
WARNUNG
Um den maximalen Schutz durch
das Rückhaltesystem zu erlangen,
müssen die Sicherheitsgurte
während der Fahrt immer angelegt
sein.
Sicherheitsgurte sind am effektivsten,
wenn sich die Rückenlehnen
in einer aufrechten Position
befinden.
Kinder bis zu e ...
Laderaumabdeckung
(ausstattungsabhängig)
Es sollte nichts auf der Abdeckung mitgeführt
werden. Lose Gegenstände können
im Falle eines unerwarteten Halts
herumfliegen und jemanden verletzen.
Die Abdeckung kann aufgestellt und entfernt
werden.
WARNUNG
Legen Sie keine Gegenstände auf
die Abdeckung. Lose Gegen ...