Stellen Sie den Fahrersitz vor der Fahrt auf die richtige Position zu Pedalen und Lenkrad ein.
Unfallgefahr!
Stellen Sie den Fahrersitz nur bei stehendem Fahrzeug ein. Sie werden sonst vom Verkehrsgeschehen abge lenkt und können durch die Sitzbewe gung die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Dadurch können Sie einen Un fall verursachen.
Verletzungsgefahr!
Achten Sie bei der Sitzeinstellung darauf, dass sich niemand einklemmt.
Beachten Sie die Hinweise zum Airbag System.
Verletzungsgefahr!
Um das Risiko schwerer oder töd licher Verletzungen während eines Un falls mit hoher Verzögerung, z. B. durch einen sich innerhalb von Millisekunden entfaltenden Airbag oder bei abrupten Bremsvorgängen zu reduzieren, beach ten Sie folgende Hinweise:
Die Sitzposition des Fahrers muss ihm dabei ein sicheres Führen des Fahr zeugs erlauben. Die Arme des Fah rers sollten zum Lenkrad leicht ange winkelt sein. Der Fahrer muss den Abstand zu den Pedalen so halten, dass er sie gut durchtreten kann.
Verletzungsgefahr!
Der Sitz gehört zum Sicherheitssystem wie z. B. Sicherheitsgurt und Airbag. Die Sicherheitsfunktion kann nur bei nicht beschädigten Sitzen aufrechterhalten werden.
Schiebedach
Faltbares elektrisches Schiebedach
Warnung
Vorsicht bei Betätigen des Schiebedachs.
Verletzungsgefahr, vor
allem für Kinder.
Bei Betätigung die beweglichen
Teile genau beobachten. Sicherstellen,
dass nichts eingeklemmt
werden kann.
Betriebsfähig bei eingeschalteter
...
Wegfahrsperre
Das System ist Teil des Zündschalters
und überprüft, ob das Fahrzeug
mit dem verwendeten Schlüssel gestartet
werden darf.
Die Wegfahrsperre wird nach dem
Abziehen des Schlüssels aus dem
Zündschloss automatisch aktiviert.
Wenn die Kontrollleuchte bei
ei ...
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)
Warnleuchte Reifendruck niedrig / TPMS
Störungsanzeige
Jeder Reifen, einschließlich des Ersatzrades
(ausstattungsabhängig) sollte
einmal pro Monat in kaltem Zustand kontrolliert
und bei Bedarf auf den vom
Hersteller auf dem Reifeninformationsaufkleber
aufgedruckten Reifend ...