Der Reifenluftdruck aller Reifen (inklusive des Ersatzreifens) sollte bei kalten Reifen gemessen werden. "Kalte Reifen" bedeutet, dass Fahrzeug nicht länger als drei Stunden oder weniger als 1.6 km gefahren wurde.
Der empfohlene Reifenluftdruck muss für eine einwandfreie Fahrt, die beste Fahrzeughandhabung und minimalen Reifenverschleiß eingehalten werden.
Der empfohlene Reifendruck wird weiter unten aufgeführt.
Alle Angaben (Größen und Druckwerte) sind auf einem Etikett an der Fahreroder Beifahrertür angegeben.
WARNUNG - Reifendruck unter
Ein sehr niedriger Reifenluftdruck kann zu einer Überhitzung führen, was zur einer Reifenexplosion, einer Spurtrennung und anderen Reifenproblemen bis hin zum Kontrollverlust über das Fahrzeug führen kann. Es kann in erheblichen Verletzungen oder sogar im Tod enden. Das Risiko ist an heißen Tagen und langen Strecken bei hoher Geschwindigkeit wesentlich größer.
VORSICHT
Auch kann das Rad beschädigt werden. Achten Sie immer auf einen korrekten Reifenluftdruck.
Sollte ein Reifen überprüft werden müssen, empfehlen wir Ihnen, dass das System durch einen autorisierten HYUNDAIHändler überprüft werden.
Lassen Sie keine Luft entweichen bei warmen Reifen, da dies bei kalten Reifen zu einem zu niedrigen Reifenluftdruck führt.
Ohne die Ventilkappe können Schmutz oder Feuchtigkeit ins Ventilinnere gelangen und Luft kann entweichen. Sollten Sie eine Ventilkappe verlieren, ersetzen Sie diese möglichst umgehend.
WARNUNG - Reifendruck
Ein zu hoher oder ein zu niedriger Reifenluftdruck kann die Lebensdauer Ihres Reifens verkürzen, das Fahrverhalten beeinträchtigen und zu einem plötzlichen Reifenversagen führen. Das kann zu einem Kontrollverlust über das Fahrzeug führen und ein potentielles Unfallrisiko bedeuten.
VORSICHT - Reifendruck
Achten Sie immer auf Folgendes:
Geben Sie nicht zuviel Gepäck in die spezielle Ablage, wenn Sie über ein solches verfügen.
Smart Soundpaket
Damit Ihre Audio /Telematikgeräte so
richtig zur Geltung kommen, bietet das
smart Soundpaket durch zusätzliche Laut
sprecher Powersound auf HiFi Niveau.
Über die AUX Buchse1 (A) können Sie mit
einem handelsüblichen 3,5 mm Klinkenste
cker mobile Audio Gerät ...
Kindersicherung Türschloss hinten
Die Kindersicherung dient dazu, ein
eventuelles Öffnen durch Kinder zu verhindern.
Die Kindersicherung an den
Türen hinten sollten immer benutzt werden,
wenn Kinder im Fahrzeug sind.
Öffnen Sie die hintere Türe.
Drücken Sie den Knopf der Kindersicherung
am ...
Häufigkeit der Lackpflege
Die Häufigkeit der Lackpflege hängt unter
anderem ab
vom Fahrzeugeinsatz,
von Ihren Parkgewohnheiten (Garage
oder unter Bäumen),
von den Jahreszeiten,
von den Witterungs bzw. Umweltein
flüssen.
Lackschäden beseitigen
Beseitigen Sie kleinere Steinschlagsch ...