Warnung
Die Parkbremse ohne Drücken des Entriegelungsknopfes anziehen. Im Gefälle oder an einer Steigung so fest wie möglich anziehen. Gleichzeitig Fußbremse betätigen, um die Betätigungskräfte der Parkbremse zu verringern.
An einer Steigung zusätzlich Vorderräder vom Bordstein wegdrehen.
Wenn das Fahrzeug an einem Gefälle steht, vor Abziehen des Zündschlüssels Rückwärtsgang einlegen. Zusätzlich Vorderräder zum Bordstein hindrehen.
Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre spürbar einrastet.
Bei Fahrzeugen mit automatisiertem Schaltgetriebe kann der Schlüssel nur abgezogen werden, wenn die Parkbremse betätigt ist.
Achtung
Nach Fahren mit hohen Motordrehzahlen bzw. hoher Motorbelastung Motor zum Schutz des Turboladers vor dem Abstellen kurzzeitig mit niedriger Belastung bzw. ca. 30 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags auslösen, wird der Motor automatisch abgestellt, sofern das Fahrzeug innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Batterie der Funkfernbedienung/des elektronischen Schlüssels
Ersetzen Sie eine entladene Batterie durch eine neue.
Folgende Gegenstände werden benötigt:
Schlitzschraubendreher
Kleiner Schlitzschraubendreher
Lithium-Batterie CR2016 (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und
Startsystem) oder CR2032 (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- ...
Festgefahrenes Fahrzeug frei fahren
Wenn es nötig ist, das Fahrzeug durch
Schaukelbewegungen von Schnee,
Sand oder Schlamm zu befreien, drehen
Sie das Steuer nach rechts und links, um
die Räder zu befreien. Sodann zurück
und vorwärts zwischen dem 1. Gang und
R (Rückwärts, für manuelle Transachs ...
Bremsen
Das Bremssystem hat zwei voneinander
unabhängige Bremskreise.
Wenn ein Bremskreis ausfällt, kann
das Fahrzeug immer noch mit dem
anderen Bremskreis gebremst werden.
Eine Bremswirkung wird allerdings
nur erzielt, wenn das Bremspedal
fest hinuntergedrückt wird. Dafür
is ...