Verletzungsgefahr!
Lassen Sie Kinder nicht unbeauf sichtigt im Fahrzeug. Sie könnten auch eine verriegelte Tür von innen öffnen oder das Fahrzeug mit einem im Fahr zeug belassenen Schlüssel starten und dadurch sich und andere Personen ge fährden. Nehmen Sie den Schlüssel des halb auch bei kurzzeitigem Verlassen des Fahrzeugs mit.
Lassen Sie Kinder auch dann nicht un beaufsichtigt im Fahrzeug zurück, selbst wenn sie in einer Kinder Rück halteeinrichtung gesichert sind. Die Kinder könnten sich an Teilen des Fahr zeugs verletzen oder bei längerer, ho her Hitzeeinwirkung bzw. durch Kälteeinwirkung schwer bis tödlich ver letzt werden.
Schließen Sie die Fahrzeugtüren.
Drücken Sie einmal auf die Taste (A).
Die Außen und Innenbeleuchtung schal tet sich ein und nach 12 Sekunden wieder aus.
Wichtig!
Achten Sie darauf, dass Sie die Fernbe dienung nicht ungewollt betätigen.
Gepäckraumabdeckung
Unfallgefahr!
Die Gepäckraumabdeckung ist
nicht geeignet, schwere Gegenstände
bei einem Unfall zu sichern. Verzurren
Sie deshalb schwere Gegenstände.
Verletzungsgefahr!
Transportieren Sie keine Gegen
stände auf der montierten Gepäck
raumabdeckung. Insassen kön ...
Instrumente
Tachometer
Der Tachometer zeigt die Geschwindigkeit
des Fahrzeuges in Kilometer pro
Stunde und/oder Meilen pro Stunde an.
Drehzahlmesser
Der Drehzahlmesser gibt die ungefähre
Umdrehungszahl des Motors an (U/min).
Halten Sie sich an den Drehzahlmesser,
um den Zeitpunkt der Scha ...
Elektrisches Glasschiebedach
Verletzungsgefahr!
Das Glasschiebedach verfügt
über eine Sicherung gegen Einklemmen.
Achten Sie trotzdem darauf, dass beim
Schließen niemand eingeklemmt wird.
Schalter für das elektrische Glasschiebedach
Das Öffnen und Schließen des Glasschie
bedachs wir ...