Unfallgefahr!
Legen Sie nur leichtes Ladegut in die Gepäcknetztasche. Transportieren Sie darin keine schweren, scharfkanti gen und zerbrechlichen Gegenstände.
Bei einem Unfall kann die Gepäcknetzta sche das Ladegut nicht ausreichend si chern.
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien auf Seite 199 sowie das Thema "Trenn schutz" auf Seite 193.
Die Gepäcknetztasche
Montage der Gepäcknetztasche
Die Gepäcknetztasche kann in zwei Positi onen montiert werden:
Montage ohne Gepäckraumabdeckung
Sollte Ihr Fahrzeug nicht über eine Ge päckraumabdeckung verfügen, benötigen Sie eine zusätzliche Stange, die eine qua lifizierte Fachwerkstatt, z. B. ein smart center, bereit hält.
Die Gepäcknetztasche ist stabilisiert.
Montage mit Gepäckraumabdeckung
Die Gepäcknetztasche wird an der vorde ren oberen Stange der Gepäckraumabde ckung befestigt.
Hinweis!
Wollen Sie die Gepäcknetztasche von vorn zugänglich montiert haben, müssen die Doppelhaken nach vorn zeigen.
Hinweis!
Soll die Gepäcknetztasche unter der Ge päckraumabdeckung sein bzw. vom Ge päckraum her zugänglich sein, müssen die Haken nach hinten zeigen.
Instrumententafel Sicherung ersetzen
Schalten Sie die Zündung und alle
elektrischen Schalter aus.
Öffnen Sie die Sicherungsabdeckung.
VORSICHT
Beim Austausch einer ausgefallenen
Sicherung oder eines Relais
durch ein neues Gerät muss sichergestellt
werden, dass die Sicherung
oder das Relais genau ...
Stromauslass
Der Stromauslass ist geeignet für
Mobiltelefone oder andere Geräte für
Einsatz mit den Elektrosystemen des
Fahrzeugs. Diese Geräte sollen bei
laufendem Motor nicht mehr als 15 A.
verbrauchen.
VORSICHT
Den Stromauslass nur bei laufendem
Motor verwenden und den
...
Kombiinstrument Rechtslenker
Kontrollleuchten
Display
Tachometer
Kontrollleuchten
abs (a)
Bremssystem (b)
Fernlicht (c)
Nebelschlussleuchte (d)
esp (e)
Airbag (f)
Blinkleuchten (g)
Batterie (h)
Öldruck (i)
Motor Check (j)
Dieselmotor vorglühen1 (k)
Zuheizer1 (l)
...