Den Schlüssel in die Stellung 1 drehen, um das Lenkradschloss zu lösen.
Schaltgetriebe: Kupplung und Bremspedal betätigen.
Automatisiertes Schaltgetriebe: Bremspedal betätigen.
Gaspedal nicht betätigen.
Schlüssel kurz in Stellung 3 drehen und loslassen: Der Anlasser wird nach einer kurzen Verzögerung automatisch betätigt, bis der Motor läuft.
Siehe "Automatische Anlassersteuerung".
Vor neuem Startversuch oder zum Abstellen des Motors den Schlüssel auf Position 0 zurückdrehen.
Bei einem Autostopp lässt sich der Motor durch Betätigen des Kupplungspedals starten.
Das Fahrzeug bei niedrigen Temperaturen starten
Der Motor lässt sich bis -30 C ohne Zusatzheizung starten. Dazu sind ein Motoröl mit der passenden Viskosität, der richtige Kraftstoff und eine ausreichend geladene Fahrzeugbatterie erforderlich.
Automatische Anlassersteuerung
Diese Funktion steuert das Anlassen des Motors. Der Fahrer muss den Schlüssel nicht in Stellung 3 halten.
Nach Betätigung lässt das System den Motor automatisch an, bis er läuft. Da bestimmte Bedingungen überprüft werden müssen, wird der Motor mit einer kurzen Verzögerung gestartet.
Mögliche Ursachen, wenn der Motor nicht startet:
Aufwärmen des Turbomotors
Beim Anfahren kann die Motordrehzahl für kurze Zeit begrenzt sein, insbesondere wenn der Motor kalt ist.
Durch diese Begrenzung kann das Schmiersystem zunächst den Motor vollständig schützen.
Schubabschaltung
Bei Schubbetrieb, d. h. wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Gang aber ohne Betätigung des Gaspedals gefahren wird, schaltet sich die Kraftstoffversorgung automatisch ab.
Innenraumpflege
Innenraum und Polsterung
Innenraum einschließlich Instrumentenabdeckung
und Verkleidungen nur
mit trockenem Lappen oder mit Innenreiniger
säubern.
Lederbezüge mit klarem Wasser und
einem weichen Tuch reinigen. Bei
starker Verschmutzung Lederpflegemittel
verwenden.
Instru ...
Rückleuchten
Ausführungen mit Subwoofer-Box
Laderaumbodenabdeckung entfernen.
Auf der rechten Seite außerdem
den Wagenwerkzeugkasten entfernen,
um Zugriff auf die Abdeckung zu
erlangen 70.
Ausführungen mit Staufach
Staufach herausnehmen, um Zugang
zur Abdeckung zu erhalten&n ...
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage sollte immer dann
eingeschaltet werden, wenn Sie Ihr
Fahrzeug an einer gefährlichen Stelle
anhalten müssen. Wenn ein solcher Nothalt
notwendig ist, halten Sie immer so
weit wie möglich von der Straße weg.
Die Warnblinkanlage werden durch
drü ...