Das Sicherheitsgurtsystem sollte niemals zerlegt oder verändert werden.
Zusätzlich sollte immer darauf geachtet werden, dass der Sicherheitsgurt wie auch die dazu gehörenden Kompo-nenten weder durch Scharniere an den Sitzen, den Türen oder durch andere Dinge beschädigt wurden.
Periodische Überprüfung
Sämtliche Sicherheitsgurte sollten periodisch auf Beschädigungen oder Verschleiß überprüft werden. Beschädigte Systemkomponente müssen so bald wie möglich ersetzt werden.
Sicherheitsgurte sauber und trocken halten
Sicherheitsgurte sollten sauber und trocken gehalten werden. Sollten die Gurte verschmutzt sein können sie mit einer milden Seife und warmem Wasser gereinigt werden Bleich- und Färbemittel, starke Reinigungs- oder Scheuermittel sollten nicht benutzt werden, das diese das Gewebe des Gurtes beschädigen und schwächen können.
Wann Sicherheitsgurte ersetzen?
Alle Sicherheitsgurte, die bei einem Unfall angelegt waren, müssen danach komplett ersetzt werden. Dies muss auch geschehen, wenn keine Beschädigung sichtbar ist. Wir empfehlen, dass Sie bei einen autorisierten HYUNDAI-Händler konsultieren.
Systemsteuerungen und funktionen
Display und Einstellungen können je
nach gewähltem Audiosystem unterschiedlich
sein.
Audio Kopfeinheit Unit (für RDS-Modelle)
(EJECT)
Auswurf der Scheibe.
Änderungen bis FM/AM modus.
Mit jedem Drücken des Tasters ändert
sich der Modus i ...
System aktiviert
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie
den Motor aus. Aktivieren Sie das System
wie nachfolgend beschrieben:
Entfernen Sie den Zündschlüssel aus
dem Zündschloss und verlassen Sie
das Fahrzeug.
Stellen Sie sicher, dass alle Türen
(auch die Heckklappe) und die Motorh ...
Driver Information Center
Das Driver Information Center (DIC)
befindet sich im Instrument.
Es steht als Midlevel-Display oder
Uplevel-Display zur Verfügung.
Midlevel-Display
Anzeige von:
Gesamtkilometerstand
Tageskilometerzähler
Kontrollleuchten
Fahrzeuginformationsmenü, siehe
unten
Re ...