Reifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim Parken nicht am Bordstein einklemmen.
Räder regelmäßig auf Beschädigungen untersuchen. Bei Beschädigungen bzw. ungewöhnlichem Verschleiß Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Wir empfehlen, die Vorder- und Hinterräder nicht zu tauschen, da dies die Fahrzeugstabilität beeinträchtigen kann. Immer die weniger verschlissenen Reifen an die Hinterachse montieren.
Feststellbremse
Feststellbremse anziehen
Ziehen Sie die Feststellbremse an, damit das
Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Feststellbremse lösen
Ziehen Sie den Griff und drücken Sie gleichzeitig
den Knopf, um die Feststellbremse wieder zu lösen.
Ein Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte währen ...
Sicherheitshinweise für die Wartung durch den Fahrzeughalter
Falsche oder ungenügende Wartung
kann zu Problemen führen. Dieser
Abschnitt gibt ausschließlich Auskunft
über Wartungsarbeiten, welche einfach
durchzuführen sind.
ANMERKUNG
Eine unsachgemäße Wartung durch den
Fahrzeughalter während der Garantiezeit
k ...
Batterie der Fernbedienung
auswechseln
Um die Batterie auszuwechseln, drehen Sie die
Schraube heraus und öffnen Sie das Gehäuse
in Höhe der Öse mit einem Geldstück
(Batterietyp CR2016/3 Volt).
Wenn die Fernbedienung nach einem
Batteriewechsel nicht funktioniert, muss sie
reinitialisiert werden.
...