Unfallgefahr!
Die Raddiebstahlsicherungen müssen zwischen 100 und 500 Kilometer mit einem Drehmomentschlüssel nach gezogen werden (siehe Anziehdrehmo ment). Sonst können sie sich lösen und Sie und andere Verkehrsteilnehmer ge fährden.
Achtung!
Verwenden Sie keinen Schlagschrauber.
Platzieren Sie den Sicherungsschlüssel an einem geeigneten Platz im Fahrzeug.
Achtung!
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen keine Nabenkappen und Nabenabdeckun gen bei der Montage von Raddiebstahlsi cherungen an Stahlrädern.
Hinweis!
Bei Verlust des Sicherungsschlüssels wenden Sie sich bitte mit Ihrer Schlüssel Codekarte an eine qualifizierte Fachwerk statt, z. B. ein smart center. Bewahren Sie Ihre Schlüssel Codekarte sorgfältig auf.
Montage der Raddiebstahlsicherungen
Anziehdrehmoment: 110 Nm
Antiblockiersystem (abs)
Unfallgefahr!
Das Unfallrisiko steigt insbeson
dere bei zu schnellem Fahren, beson
ders in Kurven sowie auf nasser und
glatter Fahrbahn und bei zu dichtem
Auffahren.
abs und esp können dieses Risiko nicht
verringern und physikalische Grenzen
nicht außer Kraft setzen.
Passen ...
Wiedergabe von Inhalten von USB-Speichergeräten
Wird ein USB-Speicher angeschlossen, können Sie die Musik über die
Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie die Taste "MODE", bis "USB"
angezeigt wird.
Anschließen eines USB-Speichers
Bedienfeld
Typ A
Ein/Aus
Lautstärke
Ändern der Audioquelle/
Wied ...
Kofferraum
Verriegeln/Entriegeln des
Kofferraums mit dem Schlüssel *
Zum Öffnen schließen Sie das Schloss B
mit dem Schlüssel auf und heben Sie den
Kofferraumdeckel an.
Verriegeln/Entriegeln des Kofferraums mit dem Schlüssel
Zum Öffnen schließen Sie das Schloss ...