Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifenfülldruck fahren.
Der Reifenfülldruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden. Toyota empfiehlt jedoch, den Reifenfülldruck alle zwei Wochen zu kontrollieren
Auswirkungen von falschem Reifenfülldruck
Fahren mit falschem Reifenfülldruck kann sich folgendermaßen auswirken:
Wenn ein Reifen häufig aufgepumpt werden muss, lassen Sie ihn von einem Toyota- Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Anweisungen zum Prüfen des Reifenfülldrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifenfülldrucks die folgenden Punkte:
Sie erhalten einen korrekten Wert für den Reifenfülldruck, wenn Ihr Fahrzeug mindestens 3 Stunden lang abgestellt war oder nicht weiter als 1,5 km gefahren ist.
Anhand des Aussehens allein ist es schwer zu beurteilen, ob der Reifendruck korrekt ist.
WARNUNG
Der richtige Luftdruck ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Reifen
Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen stets den richtigen Luftdruck haben.
Wenn der Reifendruck nicht korrekt ist, können folgende Umstände eintreten, die letztendlich zu einem Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen können:
HINWEIS
Beim Kontrollieren und Einstellen des Reifenfülldrucks
Denken Sie daran, die Ventilkappen wieder anzubringen.
Wenn keine Ventilkappe aufgesetzt ist, können Schmutz und Feuchtigkeit in das Ventil eindringen und ein Leck verursachen, was einen sinkenden Reifenfülldruck zur Folge hat.
Getränkehalter
WARNUNG -
Heiße Getränke
Stellen Sie keine offenen Becher
mit heißen Getränken während
der Fahrt in den Getränkehalter.
Wenn heiße Getränke verschüttet
werden, können Sie sich daran
verbrennen. Eine solche Verbrennung
beim Fahre ...
Leuchtweitenregulierung
Manuelle Leuchtweitenregulierung
Zur Anpassung der Leuchtweite an
die Fahrzeuglast, um Blendwirkung
zu reduzieren: Daumenrädchen
in
die gewünschte Stellung drehen.
0 = Vordersitze besetzt
1 = Alle Sitze besetzt
2 = Alle Sitze besetzt und Laderaum
beladen
3 = Fah ...
Sitze in Längsrichtung verstellen
Unfallgefahr!
Lassen Sie nach jedem Verstellen
in Längsrichtung den Sitz richtig ein
rasten, sonst könnten Sie durch eine un
erwartete Sitzverschiebung/ verstel
lung beim Fahren die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen.
Verletzungsgefahr!
Grei ...