Zum Einlegen des Rückwärtsgangs das Kupplungspedal betätigen, den Knopf am Wählhebel betätigen und den Gang einlegen.
Lässt sich der Gang nicht einlegen, den Wählhebel in Leerlaufstellung führen, das Kupplungspedal loslassen und wieder betätigen. Nochmals schalten.
Die Kupplung nicht unnötig schleifen lassen!
Bei jeder Betätigung Kupplungspedal voll durchtreten. Pedal nicht als Fußstütze verwenden.
Achtung
Es wird davon abgeraten, mit einer Hand am Wählhebel zu fahren.
Anzeige zum Schalten 91.
Notstoppsignal (ESS)
Das Notstopp-Signalsystem warnt den
Fahrer durch Blinken des Bremslichts bei
schnellem und hartem Bremsen des
Fahrzeugs.
Das System ist aktiviert, wenn:
Das Fahrzeug plötzlich stoppt (Geschwindigkeit
über 55 km/h (34 mph) und
die Verzögerung grösser als 7 m/s2)
is ...
Waschflüssigkeit
Mit einem Gemisch aus sauberem
Wasser und einer geeigneten Menge
frostschutzmittelhaltiger Scheibenwaschflüssigkeit
auffüllen.
Achtung
Nur Waschwasser mit einem ausreichenden
Anteil Frostschutzmittel
bietet bei niedrigen Temperaturen
oder einem plötzlichen Temperatursturz
...
Glühlampen
WARNUNG - Arbeiten an
den Scheinwerfern
Bevor Sie Arbeiten an den Scheinwerfern
vornehmen, ziehen Sie die
Feststellbremse fest, versichern
Sie sich, dass die Zündung auf der
Position LOCK ist und schalten Sie
die Beleuchtung aus. Dies soll verhindern,
dass sich das Fahrzeug in
Bewegung ...