Verwenden Sie die Dachschalter, um das Stoffdach zu öffnen und zu schließen.
Öffnen und Schließen
Drücken Sie die Taste erneut, um das
Stoffdach vollständig zu schließen.
*: Drücken Sie leicht auf eine Seite des Stoffdachschalters, um den Öffnungsbzw.
Schließvorgang des Stoffdachs anzuhalten.
Das Stoffdach kann in folgenden Fällen betätigt werden
Der Motorschalter steht in der Stellung "ON".
Der Motorschalter ist im Modus IGNITION ON.
Systemschutz
Wenn das Stoffdach wiederholt geöffnet und geschlossen wird, kann es vorkommen, dass es aus Sicherheitsgründen vorübergehend angehalten wird. Wenn der Motorschalter in der Stellung "ON" (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) steht oder sich im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegsund Startsystem) befindet, kann nach einigen Minuten der normale Betrieb wieder aufgenommen werden.
Wenn der automatische Betrieb des Stoffdachs gestört ist
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Stellen Sie den Motorschalter auf IGNITION ON (Motor in Betrieb).
Stoffdach wird geschlossen → Stoffdach wird geöffnet → Stoffdach wird erneut geschlossen
Wenn der automatische Betrieb verfügbar ist, wurde die Initialisierung ordnungsgemäß durchgeführt.
Wenn der automatische Betrieb nicht verfügbar ist, führen Sie die Initialisierung erneut durch.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben.
Öffnen und Schließen des Stoffdachs
Um den versehentlichen Betrieb, insbesondere durch Kinder, zu verhindern, achten Sie darauf, dass keine Kinder das Stoffdach betätigen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder andere Insassen sich Körperteile im Stoffdach einklemmen.
HINWEIS
Vermeidung einer Beschädigung des Stoffdachs
Sollte dies trotzdem erforderlich sein, wärmen Sie das Fahrzeug in einer beheizten Garage auf, bevor Sie den Mechanismus des Stoffdachs betätigen.
Einstellen der Spiegel
Unfallgefahr!
Die Außenspiegel bilden verklei
nert ab. Die Objekte sind in Wirklichkeit
näher als es scheint. Sie könnten die
Distanz zu hinter Ihnen fahrenden Fahr
zeugen falsch einschätzen und einen
Unfall verursachen, z. B. beim Fahr
spurwechsel. Vergewissern Sie si ...
Motorraum
Benzinmotor
Kühlflüssigkeitausgleichbehälter
Deckel Öleinfüllöffnung
Bremsflüssigkeitsbehälter
Luftfilter
Sicherungen
Batterie Pluspol
Batterie Minuspol
Waschwasserbehälter
Kühlerverschlussdeckel
Messstab Motoröl
Messst ...
Antiblockiersystem
Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert,
dass die Räder blockieren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt,
regelt das ABS den Bremsdruck des
entsprechenden Rades. So bleibt das
Fahrzeug auch bei Vollbremsungen
lenkbar.
Die ABS-Regelung macht sich durch
Pulsieren des Bremspedals und ei ...