Mit dem Tempomat können Sie eine Fahr geschwindigkeit ab 30 km/h einstellen, die Sie z. B. bei Geschwindigkeitsbegrenzun gen dauerhaft fahren möchten. Diese Ge schwindigkeit wird durch den Tempomat automatisch gehalten.
Der Tempomat wird mit dem rechten Be dienhebel betätigt.
Wichtig!
Wenn Sie die Taste am Bedienhebel einmal drücken oder auf die Bremse treten, ver lassen Sie sofort die Tempomat Funktion und befinden sich in der Limiter Funkti on.
Unfallgefahr!
Stellen Sie die gespeicherte Ge schwindigkeit nur ein, wenn die aktuel len Situation es zulässt. Sonst können plötzliches Beschleunigen oder Ab bremsen Sie und andere gefährden.
Bezeichnungen auf dem Bedienhebel
Unfallgefahr!
Der Tempomat ist nur ein Hilfs mittel, das Sie beim Fahren unterstützen soll. Die Verantwortung für die gefahre ne Geschwindigkeit und rechtzeitiges Bremsen liegt bei Ihnen.
Der Tempomat kann nicht Straßen und Verkehrsverhältnisse berücksichtigen.
Benutzen Sie den Tempomat nicht:
Tempomat aktivieren
Die gewünschte Fahrgeschwindigkeit wird automatisch gehalten und ge speichert.
Eingestellte Fahrgeschwindigkeit mit dem Tempomat verändern
Sie können die eingestellte Fahrge schwindigkeit mit dem Drehring verän dern. Beim Verzögern mit dem Drehring wird die Fahrgeschwindigkeit nur bis 30 km/h gesenkt.
Die Fahrgeschwindigkeit wird erhöht.
Die Fahrgeschwindigkeit wird ge senkt.
Hinweis!
Die mit dem Drehring eingestellte Fahrge
schwindigkeit kann durch Drehen in Rich
tung
ebenfalls gespeichert werden.
Tempomat deaktivieren
Der Tempomat wird deaktiviert:
Die zuletzt mit dem Tempomat eingestellte Fahrgeschwindigkeit bleibt gespeichert.
Hinweis!
Die zuletzt gespeicherte Fahrgeschwin digkeit wird gelöscht, wenn Sie den Motor abstellen.
Gespeicherte Fahrgeschwindigkeit wieder aufnehmen
Wenn Sie die gespeicherte Fahrgeschwin digkeit wieder fahren möchten:
Drehen Sie den Drehring am Ende des
Bedienhebels in Richtung
.
Befestigungsplätze des Kindersicherheitssystems
Zulässige Möglichkeiten der Befestigung eines Kindersicherheitssystems
1 = Wenn ein Kindersicherheitssystem mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt
gesichert wird, die Sitzlehne in die aufrechte
Position bringen, um sicherzustellen, dass der Sicherheitsgurt an der
Gurtschlossseite fe ...
Seitliche Blinkleuchten
Zum Auswechseln der Glühlampe
das Leuchtengehäuse abnehmen:
Lampe nach links schieben und
an der rechten Seite entfernen.
Lampenfassung linksherum drehen
und aus dem Gehäuse herausnehmen.
Die Glühlampe aus der Fassung
herausziehen und auswechsel ...
Wählhebel
Den Wählhebel immer bis zum Anschlag
in die entsprechende Richtung
führen. Nach Loslassen kehrt er automatisch
in die Mittelstellung zurück.
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D/
M
= Wechsel zwischen Automatik-
(D) und Manuell-Modus (M).
Im Getriebe-Display wird entweder
...