Das Typschild befindet sich am linken oder rechten Vordertürrahmen.
Angaben auf dem Typschild:
1 = Hersteller
2 = Genehmigungsnummer
3 = Fahrzeug-Identifizierungsnummer
4 = Zulässiges Gesamtgewicht in kg
5 = Zulässiges Zuggesamtgewicht in kg
6 = Maximal zulässige Vorderachslast in kg
7 = Maximal zulässige Hinterachslast in kg
8 = Fahrzeugspezifische bzw. länderspezifische Angaben
Vorder- und Hinterachslast dürfen zusammen das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten. Wird z. B.
die maximal zulässige Vorderachslast ausgenutzt, darf die Hinterachse nur bis zum Erreichen des zulässigen Gesamtgewichts belastet werden.
Die technischen Daten wurden in Übereinstimmung mit den EG-Normen ermittelt. Änderungen vorbehalten.
Angaben in den Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang gegenüber Angaben in der Betriebsanleitung.
Gepäckraumabdeckung
Unfallgefahr!
Die Gepäckraumabdeckung ist
nicht geeignet, schwere Gegenstände
bei einem Unfall zu sichern. Verzurren
Sie deshalb schwere Gegenstände.
Verletzungsgefahr!
Transportieren Sie keine Gegen
stände auf der montierten Gepäck
raumabdeckung. Insassen kön ...
Betätigen der Blinker
Die Blinker funktionieren nur bei eingeschalteter
Zündung. Um den Blinker zu
betätigen, bewegen Sie den Hebel nach
oben oder unten (A). Grüne Pfeile im
Instrumentenfeld zeigen an, welche
Richtung Sie angegeben haben.
Nach dem Richtungswechsel erlischen
sie von selbst. Sollt ...
Glühlampen
WARNUNG - Arbeiten an
den Scheinwerfern
Bevor Sie Arbeiten an den Scheinwerfern
vornehmen, ziehen Sie die
Feststellbremse fest, versichern
Sie sich, dass die Zündung auf der
Position LOCK ist und schalten Sie
die Beleuchtung aus. Dies soll verhindern,
dass sich das Fahrzeug in
Bewegung ...