Dieses System hindert die Treibstoffdämpfe daran, in die Atmosphäre zu gelangen.
Aktivkohlebehälter
Kraftstoffdämpfe welche im Inneren des Tanks gebildet werden, werden absorbiert und im Aktivkohlebehälter gelagert.
Läuft der Motor, werden die Kraftstoffdämpfe durch das Spülmagnetventil in den Ansaugtrakt gesaugt.
Reinigungskontrollventil (PCSV)
Das Reinigungskontrollventil wird durch das Engine Control Module (ECM) gesteuert; ist die Motortemperatur während des Betriebes tief, schließt sich das PCSV, damit der verdampfte Treibstoff nicht in den Motor gelangt. Sobald der Motor auf der normalen Betriebs temperatur ist, öffnet sich das PCSV und leitet den verdampften Treibstoff in den Motor.
Sitzheizung
Mit der Sitzheizung können Sie Fahrersitz
(A) und Beifahrersitz (B) bei eingeschal
teter Zündung elektrisch beheizen.
Sitzheizung ein /ausschalten
Die Sitzheizung hat drei Schaltstufen.
Aus
Es leuchtet keine Kontrollleuchte
auf dem Schalter.
Dauerbetrieb
Es leuchtet e ...
Motorraum
Benzinmotor
Der tatsächliche Motorraum kann von der Abbildung abweichen.
Kühlflüssigkeitausgleichbehälter
Deckel Öleinfüllöffnung
Bremsflüssigkeitsbehälter
Luftfilter.
Sicherungen
Batterie Pluspol
Batterie Minuspol
Waschwasserbehä ...
Raddiebstahlsicherung
Unfallgefahr!
Die Raddiebstahlsicherungen
müssen zwischen 100 und 500 Kilometer
mit einem Drehmomentschlüssel nach
gezogen werden (siehe Anziehdrehmo
ment). Sonst können sie sich lösen und
Sie und andere Verkehrsteilnehmer ge
fährden.
Achtung!
Verwenden Sie keine ...