Öffnen
Entriegelungsgriff ziehen und in die Ausgangsposition zurückführen.
Den Sicherungshebel nach oben drücken und die Motorhaube öffnen.
Motorhaubenstütze einsetzen.
Wird bei einem Autostopp die Motorhaube geöffnet, so wird der Motor aus Sicherheitsgründen automatisch wieder gestartet.
Schließen
Vor dem Schließen der Motorhaube die Stütze in die Halterung drücken.
Motorhaube absenken und aus geringer Höhe (20-25 cm) in die Rastung fallen lassen. Sicherstellen, dass die Motorhaube eingerastet ist.
Achtung
Motorhaube nicht in die Verriegelung drücken, um Beulen zu vermeiden.
Raddiebstahlsicherung
Unfallgefahr!
Die Raddiebstahlsicherungen
müssen zwischen 100 und 500 Kilometer
mit einem Drehmomentschlüssel nach
gezogen werden (siehe Anziehdrehmo
ment). Sonst können sie sich lösen und
Sie und andere Verkehrsteilnehmer ge
fährden.
Achtung!
Verwenden Sie keine ...
Reifen
Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und in Abhängigkeit
vom Verschleiß oder setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger an den Reifen sichtbar sind.
Überprüfen
Sie die Reifen außerde ...
Ziehen eines Anhängersanlage
Abhängezugvorrichtung
Es ist wichtig, dass Sie eine geeignete
Anhängezugvorrichtung verwenden. Seitenwinde,
überholende Lastwagen und
schlechte Straßen sind einige Gründe,
warum Sie eine geeignete Anhängezugvorrichtung
benötigen. Nachstehend
einige Rege ...